Zu den Highlights des Tages zählten die Führungen durch die Laborbereiche für Mikroelektronik, Laser und Diamanttechnologie sowie die Besichtigung des Reinraums und der MOCVD-Halle. Besonders beeindruckt zeigte sich ein Student der Hochschule Karlsruhe: »Der große Reinraum hat mich nachhaltig fasziniert. Die Funktionsweise der Anlagen und das technologische Niveau waren für mich völlig neu und äußerst beeindruckend.«
Darüber hinaus bot der Studierendentag zahlreiche Möglichkeiten, sich über Karrierewege am Fraunhofer IAF zu informieren. In einer Podiumsdiskussion mit Masterstudierenden und Promovierenden konnten die Teilnehmenden gezielt Fragen rund um Abschlussarbeiten und Einstiegsmöglichkeiten stellen.