

TALENTA am Fraunhofer IAF
Am IAF werden durchgängig drei bis vier Mitarbeiterinnen im Talenta-Programm gefördert. Bis 2017 gehörte dazu auch die stellvertretende Institutsleiterin Jutta Kühn. Sie wurde im »TALENTA speed up« bei ihrer Karriereplanung unterstützt:
»Das TALENTA-Programm habe ich dazu genutzt, mich gezielt auf meine neue Position als Abteilungsleiterin mit einer Personalverantwortung für 50 Mitarbeitende vorzubereiten. Mit Hilfe der durch das Programm ermöglichten Karrierezeit und den Weiterbildungsmaßnahmen in Verbindung mit der Vernetzung und dem Erfahrungsaustausch mit anderen TALENTA-Teilnehmerinnen konnte ich mich effizient und schnell in meiner neuen Rolle einfinden.«
Vera Klinger, Gruppenleiterin »Prozesskontrolle« am IAF, wurde im »TALENTA speed up« aufgenommen, um sich verstärkt der wissenschaftlichen Arbeit zu widmen. Für sie liegt der besondere Gewinn des Programms im Netzwerken und Austausch mit anderen Wissenschaftlerinnen aus allen Karrierestufen und darin, zu sehen, wie andere ihren Karriereweg verfolgen, sowie Ideen und Meinungen in ungezwungenem Rahmen austauschen zu können.
Anli Ding trat mit »TALENTA start« eine Promotionsstelle am Fraunhofer IAF an. Sie konnte dank der Förderung bereits wertvolle Weiterbildungserfahrungen sammeln: