Die Versteigerung der Frequenzen für die fünfte Mobilfunkgeneration »5G« wurde im Juni abgeschlossen und schon jetzt bieten Netzbetreiber den neuen Mobilfunkstandard in mehreren deutschen Großstädten an. Dabei verspricht er gerade für die Industrie in naher Zukunft von großem Nutzen zu sein.
Dr. Rüdiger Quay, stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IAF, erklärt im Video-Interview die Unterschiede zu den Vorgängern »4G« und UMTS, die Vorteile von »5G« und was die Forschung am Fraunhofer IAF dazu beiträgt.