
Das interdisziplinäre Projektteam von »TERRANOVA« untersucht neue Systemarchitekturen zur Einbettung von breitbandigen drahtlosen THz-Verbindungen in optische Glasfaserstrecken. Der Fokus des Projekts ist darauf ausgelegt, das Frequenzfenster zwischen 270 und 330 GHz innerhalb des sogenannten THz-Bands (0.1 – 10 THz) bestmöglich auszunutzen.
Sowohl der Entwurf von elektro-optischen (E/O) Basisbandschittstellen als auch die Integration von THz-Funkmodulen und die Ende-zu-Ende (E2E) Korrektur von hybriden Glasfaser-THz-Richtfunkstrecken versprechen Schlüsselinnovationen.
Die Verschmelzung mit der Glasfaserinfrastruktur ist einer der kommerziell vielversprechensten Lösungsansätze, die 100x höhere Datenraten als in 5G vorgesehen erreichen werden.